Dienstag, 10. Dezember 2024

Mrs Potts ermittelt wieder in "Mrs Potts Mordclub und der tote Bürgermeister" von Robert Thorogood


Mrs Potts und ihre Freundinnen ermitteln wieder! Ich bin schon von Anfang an ein richtiger Fan der Reihe und habe dem dritten Fall entgegen gefiebert!

Erschienen ist das Buch wie seine Vorgänger bei Kiepenheuer & Witsch.

Worum geht's?

Geoffrey Lushington, Bürgermeister von Marlow, stirbt plötzlich während einer Stadtratssitzung. Als in seiner Kaffeetasse Spuren von Eisenhut, auch bekannt als die Königin der Gifte, gefunden werden, weiß die Polizei, dass er ermordet wurde. Aber wer hat es getan? Und warum?

Die Polizei ernennt Judith Potts und ihre Freundinnen Suzie und Becks von Anfang an zu zivilen Beraterinnen, sodass sie nach Herzenslust Verdächtige befragen und den Beweisen nachgehen können - perfekt, denn Judith hat keinen Kopf für Regeln oder Konventionen. Aber dieser Fall stellt den Marlow Murder Club vor ein Rätsel. Wer würde den leutseligen Bürgermeister umbringen wollen? Wie konnte das Gift überhaupt in seinen Kaffee gelangen? Und ist noch jemand in Gefahr? Mrs Potts' Mordclub steht vor seinem bisher schwierigsten Fall ... (Klappentext)

Mrs Potts ermittelt wieder...

Ich habe mich so auf den dritten Fall gefreut, denn Mrs Potts ist einfach super sympathisch! Ich mag ihre Art, unaufdringlich, aber doch direkt. Und irgendwie ist sie auch ein Unikat, über das man jetzt wieder einige mehr Details erfährt - und natürlich ihre Vergangenheit, die dem Leser nur Stück für Stück näher gebracht wird. Gemeinsam mit ihren beiden Freundinnen bildet sie ein tolles Trio, dem man gern beim Ermitteln über die Schulter schaut.

Dieses Mal musste der Bürgermeister dran glauben. Und auch wenn Suzie während des Mordes vor Ort war, scheinen die drei am Anfang keinen Ansatz für ihre Ermittlungen zu finden. Sie sind nämlich diesmal ganz offiziell zivile Beraterinnen der Polizei - nehmen sich aber natürlich noch ein paar mehr Freiheiten heraus.

Das führt zu spannenden, aber auch witzigen Situationen, die diese Reihe ausmachen und die ich sehr genieße. Es macht Spaß, mit den dreien zu ermitteln, Hinweise zu entdecken und nachzugehen. Da alles chronologisch erzählt wird, hat man auch als Leser die Chance, den Mörder zu entdecken. Einige Fährten werden vom Autor gelegt, aber ich gebe zu, ich konnte ihn nicht vor Mrs Potts entlarven... Da fehlt mir wahrscheinlich etwas der Scharfsinn.

Das Ende ist nämlich wirklich überraschend. Dieser Twist hat mir richtig gut gefallen, auch wenn er vielleicht für den ein oder anderen etwas konstruiert wird. Aber das ist Geschmackssache und ich fand es in sich logisch, ohne dass Fragen offen blieben.

Schön ist auch der flüssige Schreibstil und die vielen Dialoge - vor allem zwischen den drei Freundinnen - die das Buch sehr lebendig machen.

Ich habe es wieder genossen und hoffe, dass der vierte Fall nicht zu lange auf sich warten lässt!

Eure



Freitag, 8. November 2024

Gefährliche Kreuzfahrt in "Kein Land in Sicht"


"Krass!" - Das war mein Gedanke, nachdem ich "Kein Land in Sicht" von Christina Pertel beendet habe.

Das Buch ist Anfang Oktober bei Hoffmann und Campe erschienen - an dieser Stelle vielen Dank für das Rezensionsexemplar.

Worum geht's?

Eine Frau erwacht auf einem Kreuzfahrtschiff auf hoher See – ohne jede Erinnerung, aber mit der Gewissheit, dass sich etwas Schreckliches ereignet hat, bei dem sie selbst eine zentrale Rolle spielt. Ein Kreuzfahrtschiff auf hoher See. Eine Frau in ihrer Kabine. Sie weiß weder ihren Namen, noch, wie und warum sie auf dem Luxusdampfer gelandet ist. Nur dass sie Kreuzfahrten hasst und Angst vor dem Wasser hat, ist sicher. Widerwillig, aber mit ungebremsten Ermittlerdrang lässt sie sich ein auf das Abenteuer Kreuzfahrt in der Hoffnung, ihre Identität auf hoher See wiederzufinden. Nur bruchstückhaft kehren die Erinnerungen zurück: Sarah Peters ist ihr Name. Sie ist Kriminalkommissarin. Sie wurde undercover eingeschleust, um einer brutalen Schlepperbande auf die Spur zu kommen. Und Sarah weiß bald auch: sie kann auf diesem Schiff niemandem trauen. Und sie hat rasend wenig Zeit, um ein großes Verbrechen zu verhindern. (Klappentext)

Mittwoch, 30. Oktober 2024

Tod auf dem Weihnachtsmarkt in "Deine größte Angst" von Matthias Bürgel


Jetzt beginnt bald der November, damit ist schon fast Weihnachten (und ja, ich habe die ersten Geschenke schon verpackt und versteckt) - also darf es auch ein Thriller sein, der rund um die Weihnachtszeit spielt.

Gelesen habe ich "Deine größte Angst" von Matthias Bürgel. Erschienen ist das Buch Anfang September bei beThrilled, der Thriller-Sparte von Bastei Lübbe.

Es handelt sich um den vierten - und leider letzten Fall - des Fallanalytikers Falk Hagedorn. Man kann das Buch aber auch ohne Vorkenntnisse lesen. Ich habe bisher ein weiteres Buch der Reihe gelesen, meine Meinung zu "Schrei nach Rache" findet ihr hier.

Samstag, 28. September 2024

Tod für Geld in "Death TV" von Bryan Johnston

 

"Mal ein etwas anderer Thriller" habe ich mir gedacht, als ich den Klappentext von "Death TV - Dein Tod steht im Programm" von Bryan Johnston gelesen habe. Und das ist ja dann ein Grund, warum ich zum Buch greifen muss.

Erschienen ist es Anfang August bei Droemer Knaur. Ihr bekommt es als Taschenbuch oder ebook.

Sonntag, 22. September 2024

Ewiges Leben in "Die Abschaffung des Todes" von Andreas Eschbach


Ein neuer Eschbach - also muss ich ihn lesen! Ich bin ein großer Fan des Autors, weil er immer aktuelle Themen aufgreift und ich mir beim Lesen die Frage stelle "Kann das wirklich so passieren?".

Erschienen ist "Die Abschaffung des Todes" Ende August bei Bastei Lübbe.

Mittwoch, 18. September 2024

Gefährliche Bestellungen in "Lieferdienst" von Tom Hillenbrand


Wer macht es nicht? Man will was haben, sitzt auf der Couch - also wird es schnell bestellt und ist am nächsten Tag da.

Im Roman "Lieferdienst" von Tom Hillenbrand, erschienen bei Kiepenhauer & Witsch geht das mit dem Liefern sogar noch schneller. Schöne neue Welt also?

Mittwoch, 14. August 2024

Hochspannung in "Hast du Zeit?" von Andreas WInkelmann


Wer meinem Blog folgt, der weiß, ich bin ein bekennender Andreas Winkelmann-Fan. Deswegen habe ich mich sehr auf seinen neuen Thriller "Hast du Zeit?" gefreut.

Das Buch ist im Rowohlt Verlag erschienen.

Es war immer das Zimmermädchen in " Ein mysteriöser Gast" von Nita Prose


Lang habe ich auf den zweiten Teil der Cosy Crime-Reihe rund um das Zimmermädchen Molly Gray gewartet und endlich ist er da! "Ein mysteriöser Gast" entführt den Leser wieder zurück ins Regency Grand Hotel - und wieder stirbt jemand. Das ist nicht die beste Werbung für das Hotel, aber toll für den Leser :)

Wer den ersten Band noch nicht kennt, der kann gerne bei meiner Rezension zu "The Maid" vorbeischauen.

Erschienen ist das Buch Anfang August bei Droemer Knaur.

Donnerstag, 1. August 2024

Füreinander bestimmt? in "Funny Story" von Emily Henry


Es durfte mal wieder etwas fürs Herz sein und ich gebe zu, bei "Funny Story" von Emily Henry wurde ich ganz schon durch Instagram beeinflusst. Überall hat man das Cover gesehen, zahlreiche Kurzrezis und Meinungen wurden gepostet, in den Storys tauchte es überall auf - also wollte ich auch :)

Ich bin ein bisschen spät dran, denn der Roman unter dem Motto "Friends to Lovers" erschien bereits Anfang Mai bei Droemer Knaur. Meine Meinung zum Buch gibt es natürlich trotzdem :)

Dienstag, 16. Juli 2024

Hegel im Visier in " Auris 5 - Tödlicher Schall" von Vincent Kliesch


Endlich wieder ein neuer Auris-Band! Es ist mittlerweile der fünfte Teil rund um den forensischen Phonetiker Matthias Hegel und die True Crime-Podcasterin Jula Ansorge. 

Ich bin vom ersten Teil ein Fan der Reihe, weil ich den Ansatz, dass Geräusche im Mittelpunkt stehen, die man als "Normalo" gar nicht beachtet, einfach großartig finde. Außerdem mag ich die Hass-Liebe zwischen den beiden Protagonisten :)

Erschienen ist "Auris - Tödlicher Schall" von Vincent Kliesch Anfang Juli bei Droemer Knaur.

Montag, 1. Juli 2024

Mord und Marathon in "Nur der Tod ist schneller" von Achilles


Na, wer von euch joggt gerne? Also ich nicht - und ich kann mir auch nicht vorstellen, wie das Spaß machen kann :)

Aber darüber lesen, das gefällt mir natürlich. Wenn dann noch ein Mord und eine Menge Humor dabei ist, dann ist es doch genau das richtige, um sich damit gemütlich auf die Couch zu setzen. Also macht es wie ich und schnappt auch "Nur der Tod ist schneller" von Achilles.

Erschienen ist der humorvolle Regionalkrimi Anfang April bei Droemer Knaur.

Mittwoch, 19. Juni 2024

Mord im Urlaub in "Das Paradies war früher schöner" von Simon Ammer.


Wer von euch ist schon in Urlaubsstimmung? Oder vielleicht sogar schon auf Reisen? Wir bleiben diesen Sommer zuhause, denn mit einem Neugeborenen ist ein Urlaub doch zu viel Stress.

Zum Glück kann man aber ja mit Büchern an schöne Urlaubsorte reisen - zum Beispiel nach Kärnten in Österreich mit "Das Paradies war früher schöner" von Simon Ammer.

Erschienen ist das Buch Anfang Mai bei Droemer Knaur.

Mittwoch, 29. Mai 2024

Gefährliche Berge in "Tod im Chiemgau" von Mathias Lehmann


Wer meinem Blog folgt, der weiß, dass ich sehr gerne Regionalkrimis lese - vor allem, wenn sie an Urlaubsorten spielen. 

Deswegen habe ich mich sehr gefreut, als ich von Mathias Lehmann die Anfrage erhalten habe, ob ich sein Buch lesen möchte. KLAR! Denn auch wenn ich kein Fan von Bergtouren bin, genieße ich die Landschaft und die Aussicht vom Berg (wenn ich mit der Gondel hochgefahren bin :D ...)

Erschienen ist "Tod im Chiemgau" Ende April bei emons.

Mittwoch, 22. Mai 2024

Tödliche Highheels in "Stilettoholic" von Karolin Park


Ist das Cover nicht ein einziger Hingucker? Da bekommt man doch direkt Lust auf Sommer, Sonne, Cocktails - und Wien :) Aber Achtung, hier wird es gefährlich! Denn "Stilettoholic" von Karolin Park ist kein Sommerroman, sondern ein Regionalkrimi.

Erschienen ist das Buch Anfang April im Gmeiner Verlag. Es handelt sich hier aber um Neuausgabe. Erstmalig erschienen ist der Krimi bereits 2011.

Mittwoch, 15. Mai 2024

Blumen und Romantik in "Die kleine Gärtnerei in den Highlands" von Rachael Lucas


Es darf mal wieder ein bisschen romantisch werden, deswegen habe ich mir den Feel-Good-Roman "Die kleine Gärtnerei in den Highlands" von Rachael Lucas geschnappt.

Ein bisschen nach Schottland abtauchen und einer Romanze beiwohnen - darauf habe ich gerade richtig Lust :)

Erschienen ist das Buch Mitte April im Insel Verlag.

Dienstag, 14. Mai 2024

Verschwundene Leiche in "Mord im Antiquitätenladen" von Waldi Lehnertz


Cosy Crime-Zeit! Wer von euch schaut auch öfter "Bares für Rares" und kennt daher den 80 Euro-Waldi? Ich bin ein Fan der Sendung (vor allem wenn immer so toller, antiker Schmuck verkauft wird...) und deswegen war ich natürlich neugierig, wie sich einer der bekanntesten Händler als Autor macht...

"Mord im Antiquitätenladen" von Waldi Lehnertz erscheint heute bei Rowohlt.

An dieser Stelle vielen Dank für das Rezensionsexemplar, das ich bereits vorab lesen durfte.

Montag, 6. Mai 2024

Mitten im Nirgendwo in "Tödliche Oase" von Emma Haughton


Thriller-Time :)

Bei diesem Cover habe ich direkt an Urlaub gedacht, aber wenn man dann den Klappentext liest, wird deutlich: "Tödliche Oase" von Emma Haughton erzählt nicht von ein paar schönen, entspannten Tagen, sondern es geht um eine Entzugsklinik - mitten in der Wüste. Und dass es da nicht mit rechten Dingen zugeht ist klar, denn es handelt sich hier um einen Thriller.

Erschienen ist das Buch Anfang März bei Knaur.

Montag, 29. April 2024

Die Vergangenheit holt dich ein in "Tödlicher Podcast" von Cleo Konrad


Bei diesem Thriller hat mich zuerst das Cover angesprochen, denn es sticht meiner Meinung nach direkt ins Auge. Podcasts sind ja gerade total in - ich gestehe, dass ich aber keinem wirklich folge oder regelmäßig einen höre. Das liegt daran, dass ich lieber lese - deswegen wanderte auch "Tödlicher Podcast" von Cleo Konrad auf meinen To Read-Stapel.

Erschienen ist das Buch Ende Februar bei Bastei Lübbe.

Tödliche Wanderung in "Der Ausflug" von Ulf Kvensler


Ich bin ja kein Naturmensch bzw. mit Wanderungen kann man mich jagen. Ich habe es wirklich probiert: Vier Tage durch den Rennsteig, mit Rucksack auf dem Rücken und Wanderschuhen an den Füßen - und es war einfach schrecklich. Meine Füße haben wehgetan, meine Knöchel waren geschwollen und die Natur konnte ich auch nicht wirklich genießen.

Aber zum Glück kann ich mich ja Hobbys widmen, die mir wirklich Spaß machen: LESEN! Und da gehe ich dann auch mal gerne in die Natur, zum Beispiel mit "Der Ausflug - Nur einer kehrt zurück" von Ulf Kvensler.

Erschienen ist der Thriller im Februar bei Penguin.

Freitag, 26. April 2024

Tödliches Borkum in "Mordseesturm" von Emmi Johannsen



Ich durfte wieder an einer Leserunde der Lesejury teilnehmen :) Diesmal habe ich gemeinsam mit anderen Mitgliedern den Krimi "Mordseesturm" von Emmi Johannsen gelesen.

Er ist bei Bastei Lübbe erhältlich.

Donnerstag, 18. April 2024

Tödliches Sylt in "Mord unterm Reetdach" von Eric Weissmann



Ich liebe das Meer und könnte in jedem Urlaub dort hin fahren. Auf Sylt war ich allerdings noch nicht - wahrscheinlich ist das auch zu teuer :D Aber zum Glück gibt es ja Bücher, mit denen man dorthin reisen kann.

Heute ist ein neuer Krimi von Eric Weissmann - der Auftakt einer Reihe - rund um den Immobilienmakler Kristan Dennermann bei dtv erschienen. Super, dass mal ein Makler ermittelt! 
Ihr erhaltet das Buch als Taschenbuch und ebook.

Freitag, 12. April 2024

Tödliche KI in "Die Burg" von Ursula Poznanski


Ein neues Buch von Ursula Poznanski - das muss ich unbedingt haben UND natürlich lesen. In ihrem Thriller für Erwachsene "Die Burg" dreht sich alles um Escape-Rooms, die von einer KI gesteuert werden. Das klang nach einer spannenden Mischung.

Erschienen ist das Buch im Februar bei Droemer Knaur.

Übrigens: Demnächst bin ich auch auf einer Lesung der Autorin - ich werde im Anschluss berichten.

Freitag, 29. März 2024

Tödliche Mücken in "Der Stich" von Thilo Winter

Noch nerven sie nicht, aber sobald es wärmer wird, geht es wieder los: Steckmücken! Ich hasse sie und obwohl die meisten unserer Fenster Fliegengitter haben, kommen sie irgendwie trotzdem ins Haus.

Ist es also ratsam einen Thriller wie "Der Stich" von Thilo Winter zu lesen? :) Natürlich!

Erschienen ist das Buch Ende Januar bei Bastei Lübbe.

Montag, 25. März 2024

Spannung pur in "Gestehe" von Henri Faber


Ich habe bereits "Ausweglos" von Henri Faber gelesen (die Rezi findet ihr hier) und war begeistert. Auch "Kaltherz" war super, deswegen musste ich unbedingt auch "Gestehe" lesen. Und nur so viel: Ich wurde nicht enttäuscht.

Erschienen ist der Thriller Mitte Februar bei dtv.

Montag, 18. März 2024

Du bist nicht allein in "Der heimliche Beobachter" von Lisa Unger

 

Endlich war es mal wieder Leserunden-Zeit! 

Seit Beginn des Jahres habe ich zwar wieder mehr gelesen und wenn ich so weiter mache, dann erreiche ich dieses Jahr auch mein Leseziel, aber der Austausch mit anderen Lesern kam bisher zu kurz.

Deswegen ein herzliches Dankeschön an die Lesejury, dass ich bei der Leserunde zu "Der heimliche Beobachter" von Lisa Unger dabei sein durfte.

Erschienen ist das Buch Ende Februar bei Bastei Lübbe.

Freitag, 15. März 2024

Forever young in "Wir werden jung sein" von Maxim Leo


Würdet ihr ewig leben wollen? Auf den ersten Blick beantworte ich diese Frage mit einem JA, denn es gibt so viel zu entdecken und erleben - aber man hat verhältnismäßig wenig Zeit.

Nach dem Lesen des Romans "Wir werden jung sein" von Maxim Leo bin ich mir aber nicht mehr so sicher...

Erschienen ist das Buch Anfang März im KiWi Verlag.

Dienstag, 12. März 2024

Tödliches Frankreich in "Mord & Fromage" von Ian Moore

 

Bei diesem Krimi fand ich den Titel sehr originell und als Käse-Fan musste ich es mir natürlich schnappen. 

Dass es sich bei dem Buch um den zweiten Teil einer Reihe handelt, wusste ich nicht. Wer die Reihenfolge einhalten möchte, muss mit "Ein Brite in Frankreich" beginnen, bevor er sich "Mord & Fromage" widmet.

Erschienen ist der Krimi von Ian Moore Mitte Februar im Rowohlt Verlag.

Sonntag, 10. März 2024

Liebe, Cupcakes und das Meer in "Die Glücksbäckerei am Meer" von Emma Jacobsen


Gerade bin ich einfach nur genervt... Das Wetter ist schlecht, das Grau in Grau macht miese Laune und der nächste Urlaub ist auch noch weit weg. 

Deshalb habe ich ein Buch fürs Herz gebraucht, einen richtig schönen Wohlfühlroman. Entschieden habe ich mich für "Die Glücksbäckerei am Meer" von Emma Jacobsen.

Erschienen ist das Buch Anfang März bei Knaur.

Mittwoch, 6. März 2024

Sie ist du in "Wer zuerst lügt" von Ashley Elston



Als ich den Klappentext gelesen und gesehen habe, dass es in "Wer zuerst lügt" von Ashley Elston um eine Trickbetrügerin geht, da wusste ich, dass ich das Buch unbedingt lesen muss. Ich habe etwas in die Richtung "Der talentierte Mr Ripley" erwartet und solche Storys liebe ich einfach.

Dann habe ich einige Rezis gelesen bzw. auf Bookstagram wurden Stimmen laut, die nicht ganz so begeistert waren von dem Thriller - und deshalb musste ich es umso mehr lesen :)

Erschienen ist das Buch Anfang März bei Knaur.

Dienstag, 27. Februar 2024

Tödliches Sylt in "Ein Krabbencocktail für eine Leiche" von Sylvia Bergmann


Ich glaube, in einem früheren Leben habe ich am Meer gewohnt. Denn irgendwie zieht es mich in Büchern immer dahin, raus aus dem stickigen Frankfurt :) 

Deswegen hat mich "Ein Krabbencocktail für eine Leiche" von Sylvia Bergmann auch sofort angesprochen. Ein lockerer Krimi in toller Kulisse - genau das richtige, wenn der nächste Urlaub noch ganz weit weg ist.

Erschienen ist das Buch Mitte Februar im Gmeiner Verlag. Es handelt sich hier um einen Reihenauftakt rund um die Protagonisten Greta und Joost.

Freitag, 23. Februar 2024

Tödliches Smarthome in "App to die" von Fabian Lenk


Bei "App to die" von Fabian Lenk hat mich die Idee eines tödlichen Smarthomes sofort angesprochen. Auch wir haben unser Haus vernetzt und ich will auf meine App-gesteuerten Rollläden nicht mehr verzichten. So modern wie im Buch ist es bei uns aber noch nicht - nach dem Lesen kann ich nur sagen: Zum Glück!

Erschienen ist das Buch bereits letztes Jahr im Herbst im Gmeiner Verlag.

Dienstag, 6. Februar 2024

Selbstmord oder Mord in "Vergänglich" von Sabine Fitzek



Der Name Fitzek ist in Leserkreisen sehr bekannt - aber meistens denkt man dabei an Sebastian und nicht an Sabine. Doch auch die Schwägerin des Beststeller-Autors schreibt Bücher - und es ist schade, dass ich bisher noch nichts von ihr gehört habe.

Denn "Vergänglich" ist bereits der fünfte Teil ihrer Krimireihe. Man kann die Bände allerdings auch unabhängig voneinander lesen.

Der aktuelle Krimi ist im Dezember 2023 bei Knaur erschienen.

Dienstag, 30. Januar 2024

Vorausgesagter Mord in "Das Mörderarchiv" von Kristen Perrin


Als ich in der Programmvorschau den Klappentext von "Das Mörderarchiv" von Kristen Perrin gelesen habe, musste ich schmunzeln, weil ich die Idee richtig witzig fand. Außerdem hatte ich mal wieder Lust auf etwas Cosy Crime UND es war mal wieder Zeit für eine Autorin, die ich noch nicht kenne.

Es hat also sehr gut gepasst, dass mir der Rowohlt Verlag diesen Krimi als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat. Das Buch erscheint heute und es ist mir wirklich schwer gefallen, bisher noch nichts zu verraten, denn ich durfte es bereits vorab lesen. Vielen Dank dafür!

Freitag, 19. Januar 2024

Familienfreuden in "Liebste Tochter - Du lügst so gut wie ich" von Claire Douglas


 Ich habe das Gefühl, ich lese gerade nur Autoren und Autorinnen, die ich bereits kenne und mag - aber das darf ja auch sein, vor allem wenn man aktuell nicht so viel zum Lesen kommt. 

Deswegen ist das neue Buch von Claire Douglas "Liebste Tochter - Du lügst so gut wie ich" in mein Regal gehüpft.

Erschienen ist das Buch Anfang letzten Jahres bei Penguin.

Mittwoch, 17. Januar 2024

Roman mal drei in "DIe Heimkehr" von John Grisham


Gibt es eigentlich Menschen, die noch kein Buch von John Grisham gelesen haben? Er ist irgendwie überall präsent und ich mag seine Bücher gerne - auch wenn ich lange nicht alle von ihm gelesen habe. "Die Heimkehr" hat mich vor allem deshalb interessiert, weil es sich um Kurzgeschichten handelt - und das ist mal etwas anderes.

Erschienen ist das Hardcover bereits 2022. Wer lieber das Taschenbuch hätte, muss auch nicht mehr lange warten. Es erscheint im Februar bei Heyne.

Freitag, 12. Januar 2024

Heimliche Mitbewohner in "Die Verborgenen" von Linus Geschke


Von Linus Geschke habe ich schon einige Bücher gelesen und Mitte letzten Jahres kam sein neuster Thriller "Die Verborgenen" auf den Markt. Der Klappentext und die Plotidee fand ich so unheimlich, dass ich das Buch natürlich unbedingt lesen wollte - allerdings hat es dann bis heute gedauert.

Erschienen ist das Buch bei Piper.

Dienstag, 2. Januar 2024

Erdmann und Eloglu ermitteln in ihrem dritten Fall in "Die Strafe" von Hubertus Borck


Juhu, es geht weiter! Es gibt wieder einen neuen Fall für Franka Erdmann und Alpay Eloglu! Diesmal ermitteln sie in "Die Strafe", wieder aus der Feder von Hubertus Borck.

Nachdem mir "Das Profil" und "Die Klinik" so gut gefallen haben und mir die beiden Ermittler mittlerweile schon richtig ans Herz gewachsen sind, musste ich den Thriller natürlich sofort lesen.

Erschienen ist das Buch Anfang Dezember im Rowohlt Verlag. Ein Kritikpunkt: Warum wurde das Design geändert? Leider sieht die Reihe im Regal jetzt nicht mehr einheitlich aus...

Endlich wieder Donnerstag in "Der Donnerstagsmordclub oder Ein Teufel stirbt immer zuletzt" von Richard Osman


Endlich ist er da, der vierte Band vom Donnerstagsmordclub! Ich liebe die Reihe seit Beginn an und ich hoffe, es geht noch ganz lange weiter, denn die Art, wie dort Morde aufgeklärt werden und vor allem die Art von Humor ist wirklich einmalig.

Erschienen ist "Der Donnerstagsmordclub oder Ein Teufel stirbt immer zuletzt" ist Ende November bei List erschienen.