Mittwoch, 14. August 2024

Hochspannung in "Hast du Zeit?" von Andreas WInkelmann


Wer meinem Blog folgt, der weiß, ich bin ein bekennender Andreas Winkelmann-Fan. Deswegen habe ich mich sehr auf seinen neuen Thriller "Hast du Zeit?" gefreut.

Das Buch ist im Rowohlt Verlag erschienen.

Worum geht's?

Die Zeit – sie verrinnt uns zwischen den Fingern. Sie wird uns gestohlen. Wir verschwenden sie. Was, wenn jemand bereit ist, für dieses kostbare Gut zu töten?

Meine Liste wird immer länger …

Darauf stehen Menschen. Menschen wie du. Ihr alle habt mir etwas genommen.
Ihr wisst es nicht, aber ich werde euch finden. Euch jagen, ohne Gnade. Du fragst dich, warum?

Genau das ist das Problem. Ihr alle seid achtlos, rücksichtslos. Und dafür müsst ihr bezahlen.
Mit dem Kostbarsten, was ihr habt. Auch du könntest auf dieser Liste stehen, ohne es zu wissen.

Und deine Zeit läuft ab … (Klappentext)

Deine Zeit läuft ab...

Man steigt direkt in das Buch ein. Die Krankenschwester Conny Goldmann fühlt sich verfolgt, aber hat dafür keine Beweise. Dass sie mit ihrem Gefühl richtig liegt, zeigt sich dem Leser spätestens, als sie in ihrer Wohnung ermordet wird.

Im Mittelpunkt des Buches stehen Lars Erik Grotheer, ehemaliger Polizist, der privat im Mordfall von Conny ermittelt, und Lilly, deren Lebensgefährtin aus ihrem Auto entführt wurde. Die beiden Fälle scheinen nicht zusammenzuhängen - das erkennt nur der Leser - und sie werden parallel zueinander erzählt. Immer wieder blickt man auch durch die Augen des Mörders, den man aber nicht kennt. 

Mir hat es sehr gut gefallen, dass man diese unterschiedlichen Handlungsstränge hat. Das hat für kleine Cliffhanger innerhalb des Buches gesorgt und so dazu geführt, dass man es gar nicht aus der Hand legen kann. Als Leser weiß man mehr als die Protagonisten des Buches. Dadurch habe ich richtig mitgefiebert und hätte am liebsten ins Buch gebrüllt, wenn ein Hinweis falsch gedeutet oder übersehen wurde.

Der Erzählstil ist sehr flüssig. Durch die vielen Dialoge ist die Geschichte sehr lebendig und die Gedankengänge der einzelnen Personen - vor allem des Mörders - sorgen dafür, dass man abgeholt wird und die Gefühle und Handlungen besser nachvollziehen kann.

Am meisten beeindruckt hat mich, wie Andreas Winkelmann immer wieder das Thema "Zeit" aufgegriffen hat, sei es in Redewendungen, Zitaten oder Gedanken. Dadurch wird immer wieder der Bogen zur Handlung geschlagen. 

Diese selbst ist super spannend. Man fiebert von Anfang an mit, baut eine Beziehung zu den Figuren auf und hofft auf eine gute Auflösung. Am Ende gibt es ein großes Finale, wo alle losen Stränge zusammengeführt wurden. Es bleiben keine Fragen offen, aber es ist doch nicht so, wie man es sich beim Lesen erhofft. Ich würde sagen, dass Ende ist mutig :)

Insgesamt bin ich total begeistert und empfehle "Hast du Zeit?" uneingeschränkt weiter!

Eure



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hier dürft ihr mir eure Kommentare hinterlassen.
Bitte beachtet:
DATENSCHUTZ: Mit dem Abschicken des Kommentars akzeptiere ich und bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert und weiterverarbeitet werden!