Mrs Potts und ihre Freundinnen ermitteln wieder! Ich bin schon von Anfang an ein richtiger Fan der Reihe und habe dem dritten Fall entgegen gefiebert!
Erschienen ist das Buch wie seine Vorgänger bei Kiepenheuer & Witsch.
Worum geht's?
Geoffrey Lushington, Bürgermeister von Marlow, stirbt plötzlich während einer Stadtratssitzung. Als in seiner Kaffeetasse Spuren von Eisenhut, auch bekannt als die Königin der Gifte, gefunden werden, weiß die Polizei, dass er ermordet wurde. Aber wer hat es getan? Und warum?
Die Polizei ernennt Judith Potts und ihre Freundinnen Suzie und Becks von Anfang an zu zivilen Beraterinnen, sodass sie nach Herzenslust Verdächtige befragen und den Beweisen nachgehen können - perfekt, denn Judith hat keinen Kopf für Regeln oder Konventionen. Aber dieser Fall stellt den Marlow Murder Club vor ein Rätsel. Wer würde den leutseligen Bürgermeister umbringen wollen? Wie konnte das Gift überhaupt in seinen Kaffee gelangen? Und ist noch jemand in Gefahr? Mrs Potts' Mordclub steht vor seinem bisher schwierigsten Fall ... (Klappentext)
Mrs Potts ermittelt wieder...
Ich habe mich so auf den dritten Fall gefreut, denn Mrs Potts ist einfach super sympathisch! Ich mag ihre Art, unaufdringlich, aber doch direkt. Und irgendwie ist sie auch ein Unikat, über das man jetzt wieder einige mehr Details erfährt - und natürlich ihre Vergangenheit, die dem Leser nur Stück für Stück näher gebracht wird. Gemeinsam mit ihren beiden Freundinnen bildet sie ein tolles Trio, dem man gern beim Ermitteln über die Schulter schaut.
Dieses Mal musste der Bürgermeister dran glauben. Und auch wenn Suzie während des Mordes vor Ort war, scheinen die drei am Anfang keinen Ansatz für ihre Ermittlungen zu finden. Sie sind nämlich diesmal ganz offiziell zivile Beraterinnen der Polizei - nehmen sich aber natürlich noch ein paar mehr Freiheiten heraus.
Das führt zu spannenden, aber auch witzigen Situationen, die diese Reihe ausmachen und die ich sehr genieße. Es macht Spaß, mit den dreien zu ermitteln, Hinweise zu entdecken und nachzugehen. Da alles chronologisch erzählt wird, hat man auch als Leser die Chance, den Mörder zu entdecken. Einige Fährten werden vom Autor gelegt, aber ich gebe zu, ich konnte ihn nicht vor Mrs Potts entlarven... Da fehlt mir wahrscheinlich etwas der Scharfsinn.
Das Ende ist nämlich wirklich überraschend. Dieser Twist hat mir richtig gut gefallen, auch wenn er vielleicht für den ein oder anderen etwas konstruiert wird. Aber das ist Geschmackssache und ich fand es in sich logisch, ohne dass Fragen offen blieben.
Schön ist auch der flüssige Schreibstil und die vielen Dialoge - vor allem zwischen den drei Freundinnen - die das Buch sehr lebendig machen.
Ich habe es wieder genossen und hoffe, dass der vierte Fall nicht zu lange auf sich warten lässt!
Eure
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hier dürft ihr mir eure Kommentare hinterlassen.
Bitte beachtet:
DATENSCHUTZ: Mit dem Abschicken des Kommentars akzeptiere ich und bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert und weiterverarbeitet werden!