Mittwoch, 2. April 2025

Tödliches Paradies in "The Surf House" von Lucy Clarke


Thriller-Zeit! Es gibt wieder ein neues Buch von Lucy Clarke. Die Autorin lese ich furchtbar gerne, ich mag ihren Stil, der Spannung erzeugt, ohne zu viel Blut zu vergießen.

Ihr neustes Buch "The Surf House" spielt in Marokko und ist Ende März bei dtv erschienen.

Montag, 24. Februar 2025

Mitsingen und mitmachen in "Mach mit, Mausi Maus!" von Simone Sommerland


Es war nur eine Frage der Zeit, bis hier die ersten Kinderbücher auftauchen - denn jetzt ist meine große Tochter schon fast 2,5 und ein absoluter Bücherfan (zum Glück!). Also stellt euch darauf ein, hier und auf Insta jetzt öfter auch mal ein Kinderbuch vorgestellt zu bekommen.

Simone Sommerland läuft mit ihren Kinderliedern bei uns rauf und runter, deshalb waren wir sehr auf das Buch gespannt.

Es erscheint morgen - wir durften es vorab lesen - bei Schneider Kinderbuch.

Dienstag, 11. Februar 2025

Ein leckerer Mord in "Mit scharfer Klinge" von Orlando Murrin


Der Krimi "Mit scharfer Klinge" von Orlando Murrin ist bei Droemer Knaur erschienen - und wer Lust hat, nicht nur einen Mörder zu fangen, sondern auch Rezepte nachzukochen, ist hier richtig.

Worum geht's?

In dieser Londoner Kochschule geht es nicht nur dem Gemüse an den Kragen …

Als Koch Paul Delamare einwilligt, an einer exklusiven Kochschule in Belgravia aushilfsweise einen Kurs zu unterrichten, fürchtet er vor allem einen Angriff auf seine Geschmacksnerven. Stattdessen gerät er in Teufels Küche, als sein Kompagnon, der gefeierte Starkoch Christian, während des Kurses ermordet wird.

Schnell steht es für Paul auf Messers Schneide: Hat etwa er seinen alten Rivalen aus dem Weg geräumt? Doch an Motiven, mörderischen Absichten und Geheimnissen mangelt es keinem der Anwesenden. Grund genug für Paul, seinen Kursteilnehmern fortan nicht nur beim Messerwetzen genauestens über die Schulter zu schauen. (Klappentext)

Mittwoch, 29. Januar 2025

Auf der Jagd nach dem Serienkiller in "Dorn - Zimmer 103" von Jan Beck


Endlich ein neuer Thriller von Jan Beck - die Reihe rund um Inga Björk und Christian Brand habe ich geliebt und war sehr traurig, dass nach vier Teilen Schluss war.

Deswegen lag die Messlatte für " Dorn - Zimmer 103" entsprechend hoch.

Erschienen ist das Buch bei Penguin.

Montag, 27. Januar 2025

Tödliche Therapeutin in "Mordscoach" von Lilli Papst

 
Lust auf eine sympathische Mörderin? Dann lest "Mordscoach" von Lilli Papst, erschienen bei Ullstein.

Worum geht's?

Sophie Stach, Coachin und Psychoanalytische Supervisorin, führt mit ihrem Ehemann Jakob seit Jahren eine scheinbar harmonische Ehe. Sie nehmen sich Zeit für Paargespräche und Achtsamkeitsrituale, gemeinsames Wachstum steht für beide an erster Stelle. Bis Sophie überrascht herausfindet, dass Jakob nebenher mit einer anderen Frau ins Bett geht. Was sie noch mehr überrascht: dass sie im Affekt imstande ist, Jakobs Affäre zu ermorden. Leider löst das nicht ihr Problem, sondern führt zu einigen neuen. Dabei ist Sophie gar keine Serienmörderin. Oder doch? (Klappentext)

Tödliche Therapeutin


Als ich das Cover und den Klappentext gesehen habe, musste ich direkt an die "Achtsam morden"-Reihe denken - und war gespannt, was mich hier erwartete.

Ich kam sehr gut in das Buch hinein. Es ist in der Ich-Perspektive aus Sicht der Protagonistin Sophie Stach geschrieben. Sie ist Coachin und Therapeutin für alle möglichen Probleme, eigentlich unauffällig und mit ihrem Leben zufrieden. Bis auf einmal diese eine Patientin auftaucht, die alles verändert.

Da es der Klappentext vorweg nimmt und ich deswegen nicht spoilere: Der erste Mord ist nicht geplant, aber der Auftakt, der Sophies Leben total auf den Kopf stellt.

Es ist kein blutrünstiges Buch, eher witzig geschrieben. Die Sympathien sind klar verteilt und liegen beim Lesen auf der Seite der Protagonistin. Man hat auf jeden Fall das Gefühl, dass sie gar nichts für ihre Handlungen kann, weil sie sie selbst auch gut rechtfertigen kann.

Gut gefallen hat mir, dass es keine Längen gibt. Die Handlung schreitet schnell voran, das Buch hat eine Leichtigkeit, sodass man das Buch super zwischendrin lesen und sich dabei treiben lassen kann. Dabei hilft auch der recht lockere Schreibstil, der mir allerdings an der ein oder anderen Stelle auch etwas "zu locker" war. Ein bisschen weniger Kraftausdrücke hätten für meinen Geschmack nicht geschadet.

Die Handlung an sich ist natürlich etwas vorhersehbar, aber das fand ich an dieser Stelle nicht schlimm, weil die Unterhaltung nicht unbedingt von der Spannung kommt, sondern eher von dem Witz. Den Humor muss man natürlich mögen.

Das Ende ist offen gehalten - es ist definitiv noch nicht vorbei. Ich freue mich darauf, dass die Reihe weitergeht und werde sie definitiv weiter verfolgen.

Allerdings finde ich schon, dass es von der Art her sehr ähnlich zu "Achtsam morden" ist. Ich hoffe, dass gibt sich in den Folgebänden und fände ein Alleinstellungsmerkmal toll.


Eure